Vier junge Damen der Vereinigten Volksbank haben Ihre Abschlussprüfung erfolgreich gemeistert und dürfen sich ab jetzt 'Bankkauffrau' nennen. Jana Hüffmeier aus Steinheim, Caroline Sawazki aus Brakel, Janine Gell aus Willebadessen und Patrice Hillebrand aus Nieheim freuen sich über ihre tollen Leistungen. Das Vorstandstrio der Vereinigten Volksbank rund um Vorstandsvorsitzenden Paul Löneke betont: "Wir gratulieren den Damen herzlich und sind stolz, dass auch in diesem Jahr all unsere Auszubildenden die Abschlussprüfung mit Bravour bestanden haben!"
Alle vier ehemaligen Azubis werden auch weiterhin Teil der Vereinigten Volksbank bleiben. "Die guten Leistungen und die persönliche Entwicklung,
sowie der Ausbau der angeeigneten fachlichen Kompetenzen haben uns in unserer Entscheidung bestärkt, allen ein Angestelltenverhältnis anzubieten und freuen uns darüber, dass sich alle vier für unser Haus entschieden haben. Frau Gell unterstützt die Abteilung Rechnungswesen, Frau Hillebrand tritt ihre Stelle im Kreditmanagement an, Frau Hüffmeier verstärkt das Team Zahlungssysteme und Frau Sawazki ist im Kundenservice eingesetzt", erläutert Vorstand Birger Kriwet.
Ausbildungsleiter Thomas Göke erklärt: "Die Abschlussprüfung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann ist in zwei Teile untergliedert. Der schriftliche Part streckt sich über zwei Prüfungstage im November und umfasst die in der Ausbildung gelernten Themen aus den Fächern Bankbetriebslehre, Allgemeine Wirtschaftslehre und Rechnungswesen. In der mündlichen Prüfung im Januar wird ein Beratungsgespräch simuliert. Die angehenden Banker werden durch inner- und außerbetriebliche Schulungen und Seminare umfassend auf beide Prüfungsteile vorbereitet. Auch in diesem Jahr hat sich wieder gezeigt,
dass sich dieses Vorgehen unseres Ausbildungskonzeptes erfolgreich bewährt hat."
Unter www.v-vb.de/karriere können sich angehende Abiturienten, Fachabiturienten und Realschulabsolventen direkt online für den Ausbildungsstart 2022 bewerben.