Aktion „machbar“ beendet

30.000 Euro für den guten Zweck

Am 18. Dezember 2020 gestartet, ist die Aktion "machbar" nun am 30. April ausgelaufen. Unter dem Motto: "Lokal einkaufen, spenden und gewinnen" hat die Vereinigte Volksbank jeden hochgeladenen Kassenbon in eine Spende umgewandelt. Als Dankeschön hat jeder Teilnehmer die Chance, einen von über 170 Preisen zu gewinnen, welche von über 75 Geschäften aus der Region zur Verfügung gestellt werden. Für die Aktion "machbar" hatte die Vereinigte Volksbank einen Spendentopf von 30.000 Euro zur Verfügung gestellt. "Durch das Corona-Virus und die einhergehend beschlossenen Maßnahmen sind die Innenstädte vielerorts verwaist und die Betreiber von stationären Geschäften und Restaurants sind konfrontiert mit Umsatzeinbußen. Wenn wir wollen, dass unsere Innenstädte auch nach Corona zum Einkaufen und Verweilen einladen, dann müssen wir etwas tun. Das war unser Antritt zur Aktion "machbar"", erklärt Vorstandsvorsitzender Paul Löneke von der Vereinigten Volksbank. Insgesamt zählte die Vereinigte Volksbank 654 Kassenzettel, die online über die Website der Bank eingereicht wurden. Als Ergebnis entspricht das einer Spendensumme von 5.519,71 Euro. "Sicherlich waren die Rahmenbedingungen im Lockdown für Handel und Gastronomie nicht ideal, weshalb wir beschlossen haben die 30.000 Euro aus dem Spendentopf trotzdem voll auszuschütten. Darüber freuen können sich 25 gemeinnützige Institutionen aus dem Kreis Höxter, die anteilig 1.200 Euro erhalten werden. "Die Auswahl der Spendenempfänger berücksichtigen dabei drei wesentliche Punkte: zum einen haben wir uns für Institutionen entschieden, die hilfsbedürftige Menschen unter die Arme greifen, wie die AWO mit dem Lebensmittelkorb in Borgentreich, der Steinheimer Tisch, die Kleiderkammer in Bad Driburg und zum anderen für Institutionen wie die K.I.S Kultur in Scherfede oder das Kulturforum Warburg, die aus der Kulturszene kommen. Außerdem waren wir darauf bedacht, die Spenden gleichmäßig und flächendeckend über das gesamte Geschäftsgebiet zu verteilen", erklärt Birger Kriwet, Vorstand der Vereinigten Volksbank.

Teilnehmer sollten Ihr Mail-Postfach im Auge behalten
"In den kommenden Tagen werden wir unter allen Einkäufern die an der Aktion teilgenommen haben, die Gewinner ziehen und per Mail benachrichtigen. Bedanken möchten wir uns sowohl bei den Teilnehmern als auch den Kooperationspartnern - die Städte und Werbegemeinschaften aus unserem Geschäftsgebiet. Trotz der schwierigen Bedingungen stellte die Aktion einen wichtigen Impuls dar, um das regionale Einkaufen zu stärken“, resümiert Sascha Hofmann, Generalbevollmächtigter der Vereinigten Volksbank.

(v.l.n.r) Für die ganze Region da - Vorstand Paul Löneke, Generalbevollmächtigter Sascha Hofmann und Vorstand Birger Kriwet von der Vereinigten Volksbank stocken die Spendensumme auf 30.000 Euro auf.