5. Ausbildungs-Aktionstag der Wirtschaftsinitiative Höxter

Am 08.09.2017 fand im Höxteraner St. Ansgar-Krankenhaus der 5. Ausbildungs-Aktionstag unter dem Motto ‚,Sie sind unsere Zukunft‘‘ statt. Passend zu dem Thema wurden alle Auszubildenden des 1. Lehrjahres aus Betrieben in den Kreisen Höxter und Holzminden zu dieser Veranstaltung eingeladen. Zur Freude des Vorstandsvorsitzenden der Wirtschaftsinitiative Höxter Mark Becker und der zahlreichen Mitveranstalter durften über 200 Azubis begrüßt werden. Herr Becker machte deutlich, welch ‚,vielfältige berufliche Chancen‘‘ sich uns in der ‚,Ausbildung bei den heimischen Unternehmen und Institutionen bieten.‘‘

Nach seiner Begrüßung ging es zum eigentlichen Hauptteil der Veranstaltung über. Der studierte Gesundheitsmanager Patrick Baumann, welcher sich auf Sportpsychologie und Stressmanagement spezialisiert hat, hielt einen Vortrag zu dem Thema ‚,Mit Willen und Willenskraft im (Arbeits-)Alltag‘‘. Durch verschiedene Film-Sequenzen und Selbsteinschätzungen der Azubis, brachte er die Menge zum Nachdenken und veranschaulichte, wie wichtig der Wille und die Motivation in einer Gemeinschaft sind.

Nach Intention Baumanns sollte die ‚,Willenskraft als eine Grundhaltung‘‘ trainiert werden, damit wir als neue Azubis unseren Arbeitsalltag gesund, aber auch leistungsstark, gestalten können. Abschließend wurden wir, ebenfalls von Mark Becker, mit vielen neuen Informationen und Erkenntnissen zurück in unsere Ausbildungsberufe geschickt, womit der spannende, aber auch zum Nachdenken anregende Vormittag nach 2 ½ Stunden beendet war.