6 Tage Prüfungsvorbereitung liegen hinter unseren Azubis, die in einigen Tagen ihre schriftliche und im Januar 2021 ihre mündliche Abschlussprüfung antreten werden. Die Seminartage, die auch von angehenden Bankern anderer Genossenschaftsbanken besucht wurden, haben in den Räumlichkeiten der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten und der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen stattgefunden. In der ersten Wochenhälfte stand Bankbetriebslehre auf dem Stundenplan und in den restlichen drei Tagen wurden die Inhalte aus den Bereichen Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde vertieft. Nach den Lerneinheiten hieß es dann "richtig quizzen" - in einem Quiz ist das frisch erlernte Wissen von den Dozenten spielerisch abgefragt worden. Darüber hinaus wurde die Prüfungsvorbereitung genutzt, um alte Zwischen- und Abschlussprüfungen zu simulieren, damit die Azubis unter reellen Bedingungen ihre Kenntnisse unter Beweis stellen konnten. Als erste "Bring your own device-Klasse" sind unsere Azubis digitalstark ausgestattet. Beispielsweise können Schulbücher auf den eigenen Tablets abgerufen werden und folglich ist das Lernen für die Abschlussprüfung unterwegs oder auch in der Mittagspause möglich. Übrigens besitzen unsere Azubis über den gesamten Zeitraum der Ausbildung einen Zugang zu der digitalen Lernplattform "Prüfungs-TV", auf welcher alle relevanten Themen in anschaulichen Videos verständlich erklärt werden.
Wir wünschen unseren angehenden Bankern weiterhin viel Erfolg in der Prüfungsvorbereitung und immer ein kühles Köpfchen.
Vorbereitung ist die halbe Miete - die Abschlussprüfung naht

