Ich möchte Banker werden und "Wegbegleiter" sein.
Hi, mein Name ist Arne Fuhrmann. Ich bin 18 Jahre alt und habe vor meiner Ausbildung mein Abitur am Städtischen Gymnasium in Steinheim gemacht. Meine Leistungskurse waren Deutsch und Sozialwissenschaften. Bei der Vereinigten Volksbank möchte ich etwas für's Leben lernen - und weil die Finanzwelt auch in Zukunft immer präsent sein wird, bin ich mir sicher, mit der Ausbildung zum Bankkaufmann die richtige Entscheidung getroffen zu haben -Wissen, was mich auf meinem weiteren Lebensweg immer begleiten und weiterbringen wird.In meiner Freizeit geht es meistens gesellig zu. Ob beim Fußball schauen mit meinen Freunden oder im Schützenverein, auch wenn das in diesem Jahr, aufgrund von Corona, leider etwas kürzer gekommen ist. Bei der Vereinigten Volksbank schätze ich das Arbeiten in der Gemeinschaft und als angehender Banker freue ich mich darauf, mein Wissen an unsere Kunden weiterzubringen. Ich bin gespannt, was mich in den nächsten 2,5 Jahren erwarten wird und hoffe, dass ich hier einiges fürs Leben und meinen Weg mitnehmen kann.
#Azubis2020
Arne Fuhrmann

Jana Langer
Ich möchte Bankerin werden, um "Zukunftsbegleiter" für unsere Kunden der Vereinigten Volksbank zu werden.
Hey, ich bin Jana Langer. Ich komme aus Steinheim, bin 16 Jahre alt und war noch bis vor kurzem Schülerin der Realschule Steinheim. Dort habe ich mich gerne außerschulisch engagiert, ähnlich wie in meiner Freizeit. Ich spiele Volleyball, bin Teamerin in der evangelischen Kirche und habe ca. acht Jahre in der Garde des Karnevalsvereins in Steinheim getanzt. Ich habe Freude daran Menschen kennenzulernen, weshalb der Kundenkontakt genau das Richtige für mich ist. Darum schätze ich auch das familiäre Miteinander in der Bank sehr.
Das Interesse an einer Ausbildung zur Bankkauffrau wurde in mir vor allem bei meinem dreiwöchigen Praktikum im Jahr 2018 hier in der Bank geweckt. Ich habe dort schon viel erlebt, mitgemacht und gelernt. Dadurch habe ich erkannt, wie schön und abwechslungsreich der Berufsalltag in der Bank ist. Ich bemerkte, dass die Vielseitigkeit der Bank zu mir passt. Also entschied ich mich dazu, direkt nach der Realschule die Ausbildung zu starten. Nun bin ich hier, freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen und ab nun auch hinter den Kulissen der Vereinigten Volksbank eG tätig zu sein.Dank der Ausbildung zur Bankkauffrau habe ich die Zukunft in meiner eigenen Hand und werde so gesehen mein eigener Zukunftsbegleiter sein. Ich werde mich hoffentlich persönlich weiterentwickeln, viel dazu lernen und die dadurch gesammelten Erfahrungen werden mich zukünftig immer begleiten.

Ralf-Dominik Ovenhausen-Martinez
Ich möchte Banker werden, um "Finanzhelfer" zu sein.
Hi Ich heiße Ralf-Dominik Ovenhausen-Martinez. Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Steinheim. Vor dem Start meiner Ausbildung habe ich mein Abitur am Städtischen Gymnasium in Steinheim absolviert. Ich habe mich für die Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank entschieden, da ich mein Schulpraktikum bereits in der Vereinigten Volksbank gemacht habe und es mir sehr viel Spaß gemacht hat. Die Zusammenarbeit im Team und der Kontakt zu Kunden hat mir sehr gut gefallen. Ich bin ein absoluter Teamplayer, sowohl bei der Arbeit, als auch in meiner Freizeit als Fußballer beim SV Germania Bredenborn.
Wenn es um Finanzen geht, ist es nicht immer einfach den Überblick zu behalten, aus diesem Grund möchte ich als zukünftiger Banker unseren Kunden mit ihren Finanzen so gut und einfach wie möglich helfen. Ich bin sehr gespannt und freue mich darauf, was noch auf mich zukommen wird.

Julia Efremov
Ich möchte Bankerin werden, um "Wunscherfüller" zu sein.
Hey, mein Name ist Julia Efremov. Ich bin 16 Jahre alt und habe meinen Realschulabschluss in Bad Driburg gemacht. In meiner Freizeit backe ich sehr gerne und liebe Spaß, Abenteuer und Action - zum Beispiel fahre ich gerne in Freizeitparks.
Das Interesse eine Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank zu starten, bekam ich 2018 bei meinem dreiwöchigem Praktikum hier in der Bank. Ich lernte die Vielseitigkeit des Berufs kennen und finde den Kontakt zu Kunden super spannend. Als ich mich damals beworben hatte, wusste ich bereits, was mich erwarten wird. Ich freue mich auf die 2,5 Jahre Ausbildungszeit und bin mega happy für diese Chance. Damit hat sich ein großer Wunsch für mich erfüllt und deshalb möchte ich auch als zukünftige Bankkauffrau Wunscherfüller für andere sein. Zuzuhören, was unsere Kunden bewegt, welche Wünsche sie haben und sich dafür einzusetzen- das treibt mich an!

Jannis Märk
Ich möchte Banker werden, um mit meiner Karriere voll durchzustarten.
Hallo, ich bin Jannis Märk und komme aus Hummersen. Ich bin 19 Jahre alt und habe vorher meine Fachhochschulreife am Berufskolleg in Lemgo gemacht. In meiner Freizeit fahre ich sehr gerne Motorrad und auch alles andere, was zwei Räder hat. Außerdem bin ich Trommler im Spielmannszug Kollerbeck.
Warum ich mich für die Ausbildung zum Bankkaufmann entschieden habe? Nun ja, der Beruf hat es einfach in sich und ist sehr facettenreich. Für mich stellt die Ausbildung zum Bankkaufmann die perfekte Basis dar, um später gut gerüstet in neue berufliche Herausforderungen zu gehen. In meinem damaligen Praktikum habe ich bereits erleben können, wie viele Überraschungen auf mich warten - egal ob am Service oder den internen Abteilungen. Der Beruf ist alles andere als eintönig und fordert uns Azubis. Was mir außerdem gut gefällt: Die Kollegen haben immer ein offenes Ohr für mich. Mit meiner Entscheidung bin ich auf jeden Fall sehr glücklich. Die 2,5 Jahre die jetzt noch vor mir liegen werden sicherlich spannend bleiben.

Luisa Dyck
Ich möchte Bankerin werden, um "Ratgeber" zu sein.
Hallo, ich bin Luisa Dyck und komme aus Steinheim. Dort habe ich vor meiner Ausbildung das Städtische Gymnasium besucht, wo ich mein Fach-Abitur gemacht habe. Warum ich Bankkauffrau werden möchte? Weil ich mir den Berufsalltag sehr spannend vorstelle - und das hat sich nach rund 3 Monaten Ausbildungszeit jetzt schon bestätigt. Ich mag die Herausforderung, dass Kunden uns mit den unterschiedlichsten Anliegen begegnen. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass ich unseren Kunden mit all ihren Fragen und Problemen mit gutem Rat zur Seite stehen kann.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Volleyball, am liebsten am See mit meinen Freunden. Außerdem spiele ich Geige in einem Orchester, was mir eine tolle Abwechselung im Leben gibt. Nachdem die ersten zwei Monate der Ausbildung wie im Flug an mir vorbei gerast sind, freue ich mich auf das was noch kommt.

Nico Engel
Ich möchte Banker werden, um mehr "Weitblick" zu gewinnen.
Als zukünftiger Banker möchte ich die Finanzwelt durchblicken. Wie kann ich mich finanziell gut aufstellen und das Bestmögliche mit meinem Ersparten erreichen? Wissen, welches ich gerne mit meinen zukünftigen Kunden teilen möchte.
Wer ich bin? Ich bin Nico Engel, 19 Jahre alt, komme aus dem Dorf Bühne bei Borgentreich und habe dieses Jahr meine Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank begonnen. In meiner Freizeit stehe ich für die SG Bühne/Körbecke 2 auf dem Fußballplatz und engagiere mich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Und wer bereits auf dem Metal-Festival in Manrode war, hat mich dort vielleicht schon mal gesehen. Denn seit einiger Zeit helfe ich dort als Mitorganisator, damit das Festival zum vollen Erfolg wird.
Warum "Weitblick" meine Entscheidung Banker zu werden ganz gut beschreibt? Die ersten Konfrontationen mit der Finanzwelt erlebt man schon als Kind und von dem Zeitpunkt an wird man ein Leben lang von diesem Thema begleitet.
Warum also nicht Fachmann werden und den Weitblick über die große Finanzwelt gewinnen? Wenn man dann auch noch die Heimatregion wirtschaftlich, sozial und menschlich unterstützt, kann es gar nicht besser sein! Ich bin mir sicher, dass die Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank ein super Fundament für meine berufliche Laufbahn und meinen zukünftigen Weiterbildungsmöglichkeiten sein wird.
