Vor dem Hintergrund der aktuellen Coronasituation haben wir beschlossen, unsere Schutzmaßnahmen vorerst außer Kraft zu setzen. Damit entfällt für Sie auch die Maskenpflicht. Corona ist nicht vorbei, das Virus wird uns weiter begleiten. Wir werden die Entwicklung, insbesondere in Richtung Herbst, weiterhin verfolgen. Verändert sich die Lage durch eine neue Corona-Welle, werden wir angemessen zu unser aller Schutz darauf reagieren.
Kundeninformation zum Coronavirus
Was Sie für Ihren Besuch wissen müssen
Stand 24.05.2022
Stand: 04.04.2022
Auch wenn die offizielle Maskenpflicht entfällt, setzen wir aufgrund der hohen Infektionszahlen weiterhin auf die Maske: Sowohl für den Schalterbereich als auch für die Beratungsgespräche.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Stand 21.02.2022
Sowohl für den Schalterbereich als auch für Beratungsgespräche ist kein 2G-Nachweis mehr erforderlich. Die SB-Zonen sind auch weiterhin frei für Sie zugänglich.
Bitte tragen Sie nach wie vor eine medizinische Maske und halten Sie die Abstandsregeln ein. Gerne können Sie uns auch wie gewohnt über unsere digitalen und telefonischen Kontaktmöglichkeiten erreichen.
Stand 06.12.2021
Für Ihren Besuch in unserer Bank gilt derzeit die 2G-Regel. Sowohl für den Schalterbereich als auch für Beratungsgespräche ist dementsprechend ein 2G-Nachweis erforderlich:
- geimpft
- genesen
Als Nachweis gilt entweder ein gültiges Impfzertifikat oder ein Genesenenzertifikat in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis.
Die SB-Zonen sind davon nicht betroffen und weiterhin für Sie frei zugänglich.
Gerne könne Sie uns auch wie gewohnt über unsere digitalen und telefonischen Kontaktmöglichkeiten erreichen.
Die wichtigsten Informationen für Sie im Überblick:
- Halten Sie Abstand.
- Tragen Sie einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz.
- Beachten Sie die maximale Personenanzahl in unseren Räumlichkeiten.
- Halten Sie sich an die Anweisungen unserer Kolleginnen und Kollegen.
- Nutzen Sie zur Kontaktnachverfolgung die Luca-App (https://www.luca-app.de)
- Sie möchten sich beraten lassen? Vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin unter: www.v-vb.de/terminvereinbarung
- Unser Kunden-Service-Team nimmt alle Ihre Anliegen von Mo-Fr, 08:00 - 18:00 Uhr gerne telefonisch oder per WhatsApp unter der Nr. 05272 6007-1000 entgegen.
- Unsere Kundenberater/innen beraten Sie gerne weiterhin während unserer Öffnungszeiten per Telefon oder Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aktuelle Informationen von Ihrer Bank finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/VereinigteVolksbank1/
Kontakt und Ansprechpartner
Wir sind nach wie vor für Sie da!
So können Sie uns erreichen:
Eine saubere Möglichkeit! Für Ihre und unsere Gesundheit!
Gute Karten für Ihren Einkauf – mit der kontaktlosen girocard, Kreditkarte und der Digitalen Karte der Volksbanken Raiffeisenbanken können Sie in fast allen Geschäften Ihren Einkauf bargeldlos bezahlen.
So einfach geht´s:
Unser Tipp: Erledigen Sie Ihr Banking vom Sofa:
Lassen Sie sich für das Online-Banking freischalten, damit Sie auch von zu Hause aus Ihre Finanzen im Griff haben und Ihre Bankgeschäfte erledigen können.
Unser telefonisches Kunden-Service-Team hilft Ihnen bei der Einrichtung gerne weiter: 05272 6007-1000
Häufige Fragen zur Corona-Situation
Die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste informierte, dass es bisher keine Belege für eine Infektion mit Corona über Bargeld gibt. Sie beziehen sich dabei auf die Bewertungen der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank EZB. Das Robert-Koch-Institut teilte außerdem mit, dass eine Übertragung des Coronavirus über trockene, unbelebte Oberflächen bisher nicht festgestellt werden konnte. Eine saubere Alternative sind die kontaktlosen Bezahlmöglichkeiten per giroCard oder Smartphone.
Für eine gute Handhygiene stellen wir Ihnen unsere alternativen Bezahlmöglichkeiten vor:
Beim kontaktlosen Zahlen halten Sie Ihre Karte oder Ihr Smartphone an das Kassenterminal - über die NFC-Funktioin werden die Daten verschlüsselt übermittelt. Bei Beträgen bis zu 25 Euro ist eine Eingabe der PIN nicht notwendig. Teilweise ist es bereits möglich, Zahlungen, die 25 Euro überschreiten, mit Ihrem Fingerprint oder Ihrer Gesichtserkennung auszulösen.
Eine saubere Möglichkeit! Für Ihre und unsere Gesundheit!
Nein. Die Deutsche Kreditwirtschaft teilte mit, dass "der Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten unverändert weiter aufrechterhalten" werden kann. Dazu zählt auch die ausreichende Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten.
Bei Fragen zu Ihrem Aktiendepot steht Ihnen Ihr Bankberater gerne zur Seite.
Unser telefonisches Kunden-Service-Team hilft Ihnen gerne weiter, damit Sie von zu Hause aus alle Konten gut im Blick haben und Überweisungen etc. bequem durchführen können. Melden Sie sich einfach unter 05272 6007-1000.